Schiedsämter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Privatklage — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… … Deutsch Wikipedia
Privatklageverfahren — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… … Deutsch Wikipedia
Schlichtung — Eine Schlichtung ist die außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreites zwischen streitenden Parteien durch einen von einer neutralen Instanz vorgeschlagenen Kompromiss, der von den Parteien akzeptiert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Schlichten als… … Deutsch Wikipedia
Worfelden — Gemeinde Büttelborn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schiedsgericht — Schiedsgericht, s. Schiedsrichter und Friedensgerichte. Über gewerbliche Schiedsgerichte (Schiedsämter und Schiedskammern) s. Gewerbegerichte und Einigungsämter. Internationale Schiedsgerichte, s. Schiedsrichter, S. 753 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hausarztzentrierte Versorgung — (HzV) beschreibt eine Form der medizinischen Versorgung, in der ein Hausarzt als erste Anlaufstelle für den Patienten sämtliche Behandlungsschritte koordiniert. Er nimmt damit die Funktion eines Lotsen oder Schleusenwärters (Gatekeeper) wahr. Die … Deutsch Wikipedia